Das Spiel gegen Bramsche verschlief die Mannschaft in den ersten 70 Minuten komplett und lag gegen den spielerisch starken FCR verdient mit 0:3 hinten. Nach dem Anschluss durch Malte Goltsche dominierte man aber die Partie und Tom Holtheide sorgte sogar für das 2:3, doch es war zu spät. Ein Elfmeterpfiff und damit die Chance auf einen Punkt blieb aus, sodass es bei der letztlich verdienten Niederlage blieb.
Danach kam der Bippener SC ins Eintracht-Stadion - traditionell ein kampfbetontes Match. Malte Goltsche brachte die Eintracht nach einem schönen Angriff zwar in Führung, dennoch lief es über die gesamte Spielzeit recht holprig. Bippen glich nach einem Standard aus, doch nach einem Doppelschlag durch Moritz Kornhage und Steffen Langelage schien die Eintracht auf der Siegerstraße. Doch dann vergaß man, die Ordnung zu halten und kassierte in der 90. Minute noch zwei dumme Gegentore. Ein sehr ärgerlicher Punktverlust.
Am Sonntag danach war Derbytime, Voltlage war zu Gast in Neuenkirchen. In dem Spiel nutzte das Team den ersten Fehler des Gegners, Daniel Schockmann legte für Robin Hainke auf, der zum 1:0 einschob. Dann war es lange ausgeglichen, bis Michael Schockmann nach einem Einwurf richtig stand und das 2:0 erzielte. In der Schlussphase machten die Gäste auf und Malte Goltsche und Daniel Schockmann erhöhten sogar noch auf 4:0, was am Ende doch etwas zu hoch war.
Zuletzt traf die Erste auf die absolute Topmannschaft der Kreisliga, den SC Rieste, der sich im Sommer mit vielen hochklassigen Spielern verstärkt hat und an der Tabellenspitze thront. Natürlich verlegte man sich hier auf eine stabile Defensive und gezielte Nadelstiche per Konter. Einer davon brachte dann sogar die Führung: Dennis Prause schob zu seinem ersten Tor für die Eintracht ein. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer eine bärenstarke Erste Herren, die noch viel zuließ und teilweise sogar nah am 2:0 war. Nach einer Chance durch Tom Holtheide zu Beginn der zweiten Hälfte, setzten die Gastgeber aber zum Sturmlauf an und spielten ihre Qualitäten aus. Am Ende stand ein verdienter 4:1-Erfolg für den designierten Meister.
Trotz nur vier Punkten aus den vier Spielen kann die Eintracht einiges Positives herausziehen. Die Offensive funktioniert aktuell wirklich gut, man stellt den drittbesten Angriff der Liga und hat zum Ende des Bramsche-Spiels und in den ersten 50 Minuten in Rieste gezeigt, dass auch die Topteams der Liga nicht weit weg sind. Allerdings sieht man am Unentschieden gegen Bippen auch, woran es manchmal noch hapert. Es geht darum, über 90 Minuten die grundsätzlich gute Ordnung zu halten und auch mal dreckige drei Punkte mitzunehmen. In den nächsten Wochen bis zur Winterpause treffen wir mit Hollage 2, Bersenbrück 2, Achmer und Hunteburg auf vier Gegner aus dem Tabellenmittelfeld und werden diese Qualität noch brauchen. Ein Spiel wie das gegen Voltlage oder auch vor rund einem Monat gegen Fürstenau kann dafür ein Beispiel sein. Dann bleibt die Erste auch weiterhin in der Spitzengruppe der Kreisliga!