In das Spiel ging man als klassenhöherer Verein als klarer Favorit. Dementsprechend hatte man sich auch einiges vorgenommen. Allerdings zeigte sich von Beginn an, dass eine halbherzige Einstellung an diesem Tag nicht reichen wird. Schwagstorf machte die Räume eng und zeigte ein engagiertes Spiel. Zwar agierte unsere Mannschaft überwiegend feldüberlegen, gute Torchancen blieben aber Mangelware. Immer wieder lief man sich am Strafraum fest und zeigte sich wenig einfallsreich. Neben Ungenauigkeiten bei der Ballannahme und beim Passspiel lagen die Gründe auch bei einer nicht optimalen Laufbereitschaft. Obwohl man sich also vor dem Spiel viel vorgenommen hatte ging man eher ernüchtert mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Dort sprach Frank Baier die Defizite deutlich an und appelierte nochmals an die Möglichkeiten eines jeden einzelnen. Zudem wurden mit Patrick Czogalla und Dennis Holstein zwei Wechsel in der Schaltzentrale des Spiels vorgenommen. Von diesem Zeitpunkt an machte die Mannschaft Vieles besser. Man agierte druckvoller und erspielte sich ein deutliches Chancenplus. Nachdem einige Großchancen nicht genutzt wurden, sorgte schließlich ein Elfmeter (nach Foul an Dwayne de Jonge) durch Mathias Lührmann für das 0:1 (59.). In der Folgezeit erhöhte man den Druck und erzielte in der 68. Minute das 0:2 durch Marius Lange. Marius setzte sich am Mittelkreis energisch gegen seinen Gegner durch und erzielte mit einem Heber das Tor. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem Schwagstorf nicht mehr so richtig an einen Sieg glaubte. Zudem schwanden die Kräfte beim Gastgeber in der Schlußphase immer mehr. Die Folge waren das 0:3 (85.) aus einem Gewühl heraus durch Dennis Holstein und das 0:4 (90.) durch Daniel Schockmann. Unter dem Strich steht somit sicherlich ein verdienter Sieg, allerdings weiss die Mannschaft auch, dass sie sich für die kommenden Aufgaben noch steigern muss. Positiv war eindeutig der Ruck, der durch die Mannschaft in der 2. Halbzeit gegangen ist. Die 2. Pokalrunde findet am Mittwoch, 21.08.19, 19:30 Uhr, auf eigener Anlage gegen Bramsche statt.
Am Sonntag,11.08.19,15:00 Uhr, steht in der Meisterschaft das 2. Spiel gegen Voltlage vor heimiger Kulisse auf dem Programm. Hier dürfte die Aufgabe für die Mannschaft ungleich schwerer werden. Da es sich um ein Derby handelt, wird der Gegner sehr motiviert sein. Dies sollte allerdings auch für uns gelten, zumal die letzten Partien gegen Voltlage verloren wurden. Zudem sollte nach der Niederlage in Bramsche ein kleiner Fehlstart vermieden werden, damit man nicht von Anfang an dem Feld hinterherläuft. Beide Mannschaften dürften momentan auf Augenhöhe agieren, so dass den Zuschauern ein spannendes Spiel geboten werden sollte. Es wird Zeit für einen weiteren Schritt auf der Formkurve nach oben, der mit der richtigen Einstellung auch sicher gelingen sollte.
Wir freuen uns auf reges Zuschauerinteresse und ein erfolgreiches Spiel!