Schon von Beginn an waren die Spieler der Eintracht einfach wacher und gedankenschneller als die Gäste. Nach guten Balleroberungen hatte Matze Lührmann bereits nach 7 Minuten die erste Einschussmöglichkeit. Den von rechts kommenden Pass, verzog er noch leicht aus 11 Metern. Keine 2 Minuten später war es Dennis Holstein der frei vorm Torwart auftauchte, dieser aber noch das erste Gegentor abwehren konnte. Auch danach waren die Gastgeber das spielbestimmende Team. So war die Führung in der 22. Minute durch Marius Lange verdient. Die erste Passkombination von de Jonge und Lührmann konnte noch abgewehrt werden. Anschließend war es ein Kopfball von de Jonge, der Lührmann in Szene setze und dieser den Ball von rechts in den 5m Raum brachte. Holsteins Versuch mit der Hacke wehrte Torwart Meyer zu Holle noch ab, doch beim Abpraller war dieser Chancenlos. Völlig unerwartet viel dann in der 31. Minute der Ausgleich. Gegen 6 Mann setzte Mohs sich durch und schoss die Kugel aus 16 Metern an den linken Innenpfosten ins Tor. Unbeeindruckt zeigte sich jedoch Dennis Holstein und stellte die Führung nur eine Minute später wieder her. Ein gut getretener Freistoß von Lührmann fand den Kopf von Holstein und ließ die eigenen Fans wieder jubeln. 6 Minuten danach war es dann anders herum. Holstein fand Lührmann, der zielsicher von halbrechter Position auf 3:1 erhöhte.
Die Halbzeitpause leitete keine Wende ein, sodass die Eintracht auch weiterhin die spieldominierende Mannschaft war. Die Defensive um Kapitän Tom Holtheide stand sicher und die Mittelfeldmotoren Lukas Dallherm und Chris Langelage trieben immer wieder das Spiel nach vorn. In der 71. Minute bewies Trainer Frank Baier dann ein gutes Händchen. Daniel Schockmann kam für Dwayne de Jonge und benötigte keine drei Minuten um voll im Spiel zu sein. In gewohnt hohem Tempo kam er im 16er an den Ball, die Voltlager-Defensive stoppte ihn mittels Foulspiel. Den folgerichtigen Elfmeter verwandelte Lührmann sicher und schnürrte so seinen ersten Doppelpack für die SVE. Damit war das Spiel durch, sodass die gut 150 Zuschauer einen verdienten Heimsieg sahen.
Eine klare Steigerung zum ersten Saisonspiel war zu erkennen, auch wenn die Gegner nicht auf dem gleichen Niveau spielten. Doch nach dem Weiterkommen im Pokal und dem Derbysieg fährt man mit einer breiten Brust am Samstagabend nach Hollage um die nächsten drei Punkte einzufahren.
SV Eintracht Neuenkirchen: Von-Der-Haar, C. Langelage, T. Glose, Kornhage, Lange (83. Ahuis), Lührmann, Holstein, S. Glose, Dallherm. Holtheide, de Jonge (71. D. Schockmann)
SG Voltlage: T. Meyer-Zu-Holle, Meier (60. Ahrens), Mertens, Kopmann, Sander (71. Trame), Mohs, M. Meyer zu Holle, Koopmann, Wichmann (56. Dobelmann), Kempker (74. Brinkmann), Gertken