Weil die Hausherren mit einer antizipierten Grundordnung aufliefen, hatte Neuenkirchen einen guten Matchplan im Spiel mit Ball. Die Überlegenheit konnte Yannik Exner schnell in Zählbares ummünzen (12.). Nach dem Rückstand standen die Hausherren noch tiefer und lauerten auf Konter. Die Eintracht hat in dieser Phase keine Lücken in der gegnerischen Hintermannschaft gefunden und agierte etwas ungeduldig. Dass man trotzdem mit einer 2:0 Führung (45.) in die imaginäre Kabine ging, war der Verdienst von Yannik Exner, die einen überragenden Tag erwischte.
In der Halbzeit musste man die eigene Grundordnung etwas anpassen, um eine Überzahl im Zentrum zu erlagen. Die Eintracht braucht 10 Minuten in der 2. Halbzeit, um die neue Mannzuordnung zu organisieren. Leider fiel in dieser Phase der Anschlusstreffer zum 2:1 durch einen Freistoß (51.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Dennis Holstein musste eine Vorlage von Yannik lediglich über die Linie drücken (56). Ab dem Zeitpunkt hat sich Vehrte seinem Schicksal ergeben, sodass die Gegenwehr sich in Grenzen hielt. Dies nutzte Yannik Exner zu seinen Toren drei (62.) und vier (63.). Den Schlusspunkt setzte Jakub Kutz mit einem Doppelpack in der Schlussphase (87. + 90.).
Zwar ist Yannik mit seinen vier (!) Treffern „Man of the Match“, die mannschaftdienliche Leistung von Mathias Lührmann und seine fünf (!) Assists sollte aber ebenfalls erwähnt werden.
Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr kommt TuS Engter ins Eintracht Stadion. Ein weiteres wichtiges Spiel, um die aktuellen Tabellenposition zu festigen. Wir hoffen auf Eure Unterstützung!