(Foto: Rolf Kamper)
Bei schlechten Platzverhältnissen war die Vorgabe vor dem Spiel klar: Zweikämpfe und die zweiten Bälle für sich entscheiden. Leider konnte man weder das ein noch das andere in den ersten 25 Minuten für sich beanspruchen und musste sogar einen Pfostenschuss überstehen (17.). Erst ein gut herausgespielter Konter, bei dem Hendrik Dohm den „tödlichen“ Pass auf Marcus Wehlage spielte und dieser effektiv einnetzte (35.), brachte die Hausherren etwas aus dem Konzept. Die Eintracht stabilisierte sich in dieser Phase und konnte das Spiel bis zur Halbzeit ausgeglichen gestalten.
Nach dem Wiederanpfiff war die Eintracht präsenter, bekam viele zweite Bälle und überzeugte durch eine gute Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten. Folgerichtig erspielte man sich drei hochkarätige Torchancen, bei denen lediglich der Torwart überwunden werden musste. Leider fehlte die letzte Überzeugung in den Abschlüssen, sodass der Gastgeber in den letzten Minuten nochmal alles nach vorne warf. Außer einer brenzligen Situation, bei der Nortrup freistehend vor dem Torwart über das Tor lupfte, stand Neuenkirchen sicher und konnte die Angriffe bereits im Mittelfeld abfangen. Als drei Minuten vor dem Ende Nortrup einen guten Pass in die Tiefe spielte, kam es zu einem Laufduell. Den daraus resultierenden Zweikampf beurteilte der Unparteiische als Foulspiel und zeigte für alle Beteiligten unerwartet auf die Strafstoßmarke. Alexander Wischmeyer, der Ersatz von Tim Scheper, war zwar an dem Strafstoß dran, konnte diesen aber nicht um den Pfosten lenken.
Nach dem Schlusspfiff blieb eine steigende Leistungskurve, eine Punkteteilung, die sich wie eine Niederlage anfühlt und eine enttäuschte Eintracht.
Am Sonntag, den 01.12. um 14:00 Uhr empfängt man die guten Gäste aus Kettenkamp, mit denen man noch eine Rechnung offen hat – schließlich musste man in Kettenkamp eine bittere 0:3 Niederlage hinnehmen. Bei einem Sieg würde die Eintracht mit einem 2,0 Punktedurchschnitt pro Spiel in die Winterpause gehen, was eine gute Basis für die Rückrunde ist.