Nach dem erfolgreichen Heimspiel-Auftakt (5:2 Sieg gegen Hollage) folgte am Freitag, 02.09.22 bereits das nächste schwere Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung des SC Kalkriese.
Man hatte sich viel für das Spiel vorgenommen, doch leider war der Matchplan durch eine komplett verschlafende Anfangsphase bereits hinfällig.
Denn bereits nach 5 Minuten gingen die Gastgeber in Führung. Nur 6 Minuten später konnten sie durch ein ärgerliches Eigentor auf 2:0 erhöhen.
In der 22. Minute konnte Kalkriese bereits auf 3:0 erhöhen.
Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, sodass es mit einem 3:0 für die Hausherren in die Halbzeit ging.
Die Halbzeitansprache schien Wirkung zu zeigen, denn nun zeigte die Eintracht ein ganz anderes Gesicht. Auf einmal passten Einsatz und Wille, sodass auch schnell die ersten guten Chancen heraus sprangen. Leider dauerte es bis zur 89. Minute, bis eine dieser Chancen verwertet werden konnte: Niklas Söndgen verwandelte per Strafstoß.
Fast im direkten Gegenzug erzielte Kalkriese allerdings ihren vierten Treffer des heutigen Abends, womit dann wohl klar war wer als Sieger vom Platz gehen wird. Zwar erzielte Leon Ruwe mit seinem dritten Saisontor noch den Anschluss, dieser war jedoch nur noch Ergebniskosmetik.Der Endstand war 4:2 für Kalkriese.
Somit ging letztlich verdient auch das zweite Auswärtsspiel diese Saison verloren.
Am kommenden Sonntag, 11.09.22 kommt mit Hesepe-Sögeln der aktuelle Tabellenführer nach Neuenkirchen. Hier wird von Anfang an volle Konzentration gefordert sein, um was Zählbares mitzunehmen. Anstoß ist um 13 Uhr.
Aufstellung: Simon Abing - Chris Busch, Philipp Dallherm, David Hüls, Julius Kornhage - Jost Ahuis, Timo Droste, Alexander Sperlich, Niklas Söndgen - Leon Ruwe, Thore Garmann
Eingewechselt wurden: Nils Fänger, Jonas Abing, Jan Dohm, Niklas Prüs Tore: 1-0 (6.), 2-0 ET Timo Droste (11.), 3-0 (22.), 3-1 Niklas Söndgen (FE, 89.), 4-1 (90.), 4-2 Leon Ruwe (90.)
|