Nachdem die Mädels in den letzten beiden Spielen eine starke Leistung gezeigt hatten, wollte man genau daran anknüpfen und sich mithilfe von Kombinationsfußball viele Chancen und Tore erarbeiten.
Für das dritte Spiel machte man sich auf die Reise nach Rieste zur JSG Alfhausen. Jedoch gab es bei der Ankunft gleich ein kleines Missgeschick. Einer Spielerin fiel auf dem Weg zur Kabine auf, dass ihre Hände leer waren. Tja, die Fußballschuhe standen noch in Neuenkirchen und das grinsende Kopfschütteln seitens der Trainer war groß. Wenn der Kopf nicht angewachsen wäre…
Diese kuriose Geschichte sorgte anscheinend dafür, dass man in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht bei der Sache war. Keine Konzentration bei den Pässen, immer einen Gedankenschritt und eine Aktion langsamer als der Gegner, eine völlig andere Truppe als in den letzten beiden Spielen. Dennoch fiel in dieser Phase das Tor zum 0:1 durch Maja (9. Minute). Nach dem 0:2 ebenfalls von Maja (17. Min.) wachten die Mädels auf und kombinierten sich immer wieder bis vor das Tor und führten zur Halbzeit völlig verdient mit 0:5. In der zweiten Halbzeit legten die Mädels mehrmals nach und ließen noch einige Großchancen aus, weil man teilweise zu eigensinnig wurde und das nächste Tor unbedingt selbst erzielen wollte. Dennoch stand am Ende ein verdienter 1:10 Sieg zu Buche.
Tore: 0:1 Maja (9. Min., V: Sarah), 0:2 Maja (17. Min., V: Jule), 0:3 Maja (19. Min., V: Jule), 0:4 Sarah (25. Min., V: Lotta), 0:5 Nele (36. Min., V: Maja), 0:6 Maja (48. Min., V: Leonie T.), 0:7 Sarah (64. Min., V: Maja), 0:8 Eigentor (68. Min.), 0:9 Sarah (76. Min.), 0:10 Sarah (79. Min., V: Maja), 1:10 (80. Min.)
Direkt am Mittwoch danach stand bereits das Heimspiel gegen die JSG Schwagstorf an. Hier mahnten die Trainer in der Ansprache, die ersten Minuten nicht wieder zu verschlafen und direkt von Anfang an wach zu sein. Gesagt, getan. Bereits in der 9. Minute konnten die Mädels das Tor zum 3:0 erzielen. Bis zur Halbzeit konnten sich die Mädels noch zwei weitere Male bis zum Tor durchkombinieren, sodass es mit einem 5:0 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit wurde der sichere Vorsprung genutzt, um neue Positionen für die Spielerinnen auszuprobieren. Trotz der vielen Umstellungen konnten sich die Mädels weitere Chancen und Tore herausspielen, wobei auch in diesem Spiel die Eigensinnigkeit zeitweise zu groß wurde. Somit konnten die Mädels das Duell mit 7:0 für sich entscheiden.
Insgesamt muss man allerdings sagen, dass diese Kleinigkeiten wie die Eigensinnigkeit oder das Wachsein meckern auf hohem Niveau und die Mädels aktuell unglaublich gut drauf sind.
Tore: 1:0 Maja (4. Min., V: Jule), 2:0 Jule (8. Min., V: Maja), 3:0 Maja (9. Min., V: Leonie T.), 4:0 Sarah (23. Min., V: Laura), 5:0 Sarah (33. Min., V: Jule), 6:0 Sarah (54. Min., V: Leonie T.), 7:0 Leonie T. (74. Min., V: Leonie W.)