Nach dem Sieg gegen Bezirksligist SW Kalkriese (2:1) war die Vorfreude bei allen beteiligten auf die neue Saison sehr groß. In der ersten Runde reiste man zum SV Hesepe, der sich mit namenhaften Spielern aus der Umgebung verstärkt hat. Leider hat diese Tatsache nicht gereicht, um bei den Spielern die maximale Konzentration auf das Spiel hervorzurufen.
Bereits nach wenigen Minuten geriet die Mannschaft von Kapitän Jörn von der Haar in Rückstand (8.). Schon in dieser Phase war anzumerken wo beide Mannschaften Ihrem Schwerpunk in diesem Spiel haben – in der Offensive. Trotz vielen Abspielfehler im Spielaufbau, konnte die Eintracht durch Jakub Kutz (15.) und Yannik Exner (23.) das Spiel drehen. Diese Führung hielt ganze drei Minuten. Tim Barkhau, der Neuzugang vom 1. FCR Bramsche, egalisierte das Ergebnis. Als Mathias Lührmann mit einem Doppelschlag (27. + 36.) auf 4:2 hochstellte, war lediglich das Ergebnis zufriedenstellend. Dass man nicht entspannt in Kabine gehen konnte lag einem dem Anschlusstreffer der Hausherren in der letzten Minute der ersten Halbzeit durch einen Eckstoß.
Nach dem Seitenwechsel bleib das Spiel wild. Und die Hausherren übernahmen immer mehr das Spielgeschehen. Erst musste Neuenkirchen durch den zweiten Treffer von Eduard Kaib hinnehmen, bevor Dennis Holstein (77.) die schmeichelhafte Führung erzielte. Zuvor entschärfte Jörn von der Haar überragend gute Abschlüsse der Hausherren. Von nun an spielte nur eine Mannschaft – Hesepe. Die logische Konsequenz war der vierte Ausgleichstreffer in diesem Spiel (85.) und die starken Hausherren spielten auf Sieg. Die freien Räume, die sich dadurch ergeben haben, nutzte Mathias Lührmann für seine Treffer drei und vier. (87. + 89.).
Unter dem Strich nicht nur ein glücklicher Sieg, sondern auch ein leichter Knick in der Entwicklung der Mannschaft. Aber bereits am Mittwoch um 19:00 Uhr können wir wieder einen Schritt nach vorne machen. Es geht im Eintracht Stadion (Testspiel) gegen den Bezirksligisten SC Rieste.