Nach dem 4:6 zum Auftakt in Berge musste die Mannschaft schon in Quakenbrück punkten, um den Saisonstart nicht komplett zu verpatzen. Dazu – und weil einige Spieler aus diversen Gründen ausfielen – stellte Trainer Viktor Tews die Startelf gehörig um. Mit Niklas Abing, Chris Langelage, Patrick Hagen, Felix Kornhage, Marius Lange, Yannick Exner und Torwart Ole Langelage rotierten gleich sieben neue Akteure in die Anfangsformation.
Ole war sogleich auch an der entscheidenden Szene des Spiels beteiligt. Es war bereits die 90. Minute, als ein langer Ball der Quakenbrücker Richtung Neuenkirchener Strafraum flog. Der aufgerückte Innenverteidiger Marco Marschall kam an den Ball, lenkte ihn aus drei Metern in Richtung Tor, doch Ole riss die Hände hoch, parierte den Ball und sicherte der Eintracht so die drei Punkte!
Der Sieg war aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung über 90 Minuten durchaus verdient. In der Anfangsphase merkte man beiden Teams die Verunsicherung etwas an – auch der QSC hatte erst einen Punkt aus zwei Spielen geholt und dazu schon einige Platzverweise gesammelt. Die Eintracht beschränkte sich zunächst auf eine stabile Defensive und setzte vorne kaum Akzente. Allerdings: Der erste gute Angriff saß direkt. Nach einem Ballgewinn über die linke Seite setzte Kevin Hemme in der 36. Minute Matze Lührmann in Szene. Matze legte sich den Ball kurz zurecht und zog aus 18 Metern trocken ab – 1:0.
Die zweite Hälfte begann für die Eintracht schlecht. Nachdem man die gefährlichen Quakenbrücker Standards in der ersten Hälfte noch gut verteidigen konnte, führte ein Freistoß aus dem Halbfeld zum Ausgleich in der 51. Minute. Danach – auch durch einige Wechsel – kam die Erste aber wieder besser ins Spiel, ließ den Ball gut laufen und hielt den Gegner vom eigenen Tor fern. In der 70. Minute sorgte dann eine Einzelaktion für das 2:1. Jakub Kutz erlief einen langen Freistoß, tanzte zwei Quakenbrücker aus und legte quer auf Marius Lange. Unser Linksaußen war einen Schritt schneller als sein Gegner und spitzelte den Ball ins Netz. Damit belohnte er sich für eine vor allem defensiv bärenstarke Leistung.
In den letzten Minuten ging es hin und her. Der QSC drängte auf den Ausgleich, ließ der Eintracht Raum zum Kontern. Doch alle Möglichkeiten auf das 3:1 blieben ungenutzt. Am Ende können wir uns bei Ole bedanken, der uns mit seinem Monster-Save den Sieg rettete.
Nun stehen drei Punkte auf dem Konto nach zwei Spielen gegen Teams, die in der Liga weit oben eingeschätzt werden. Für die Erste war es wichtig, endlich mal wieder defensive Stabilität an den Tag zu legen. Den Beweis, dass sie es kann, hat die Mannschaft über 90 Minuten erbracht. Am Mittwoch (19.30 Uhr) geht es gegen Aufsteiger Rulle II. Es ist das erste Ligaspiel, in das die Eintracht als klarer Favorit geht. Neben der gezeigten Defensiv- und Kampfstärke werden wir hier auch das Spiel mit dem Ball fokussieren müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns auf das erste Heimspiel und hoffentlich ein volles Eintracht-Stadion!
Übrigens: Auf noz.de gibt es vom Spiel in Quakenbrück einige Videos zu sehen, unter anderem unser 1:0,Oles Parade und ein Kurzinterview mit Trainer Tews!
Hier der Link: https://www.noz.de/sport/amateurfussball-os/artikel/kreisliga-eintracht-neuenkirchen-gewinnt-beim-sc-quakenbrueck-42772041