Nach der Niederlage gegen BW Hollage II war Neuenkirchen unter Zugzwang, um den Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu vergrößern. Die Gäste aus Ostercappeln standen auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Aus diesem Grund wäre ein Sieg von einer hohen Wichtigkeit.
Die Gäste sind ein sehr körperliches Team und kommend über eine gesunde Härte zum Erfolg. Die Eintracht hat ein paar Minuten gebraucht, um sich auf die Zweikampfintensität einzustellen. In der Anfangsphase hatten beiden Teams je zwei gute Ansätze. Danach hatte Neuenkirchen die klareren Chancen. Erst scheiterte man am Innenpfosten. Kurze Zeit später überspielte man den Torwart, konnte das Leder aber trotzdem nicht im Tor unterbringen. Nichtsdestotrotz war das torlose Remis zur Halbzeit ein gerchter Zwischenstand.
In der Halbzeit war dem Team um Kapitän Jörn von der Haar klar, dass die Kräfte der Gäste nachlassen werden, weil die bereits 4 Tage zuvor in Alfhausen gespielt haben. Dementsprechend übte man sich in Geduld und dosierte das Risko im Angriffsspiel. Je länger das Spiel dauerte, desto klarer wurden die Chancen der Eintracht. Zwar fiel der erlösende Treffer durch Mathias Lührmann spät (87.), trotzdem war der Sieg der Eintracht alles in einem verdient.
Der kommende Gegner ist SuS Verthe. Weil das Spiel unmittelbar vor dem Sportlerball stattfindet, ist ein Efolg doppelt wichtig.