Das Spiel begann mit einem individuellen Fehler der Eintracht im Spielaufbau, den die Gäste nicht nutzen konnten. Diese Szene verunsicherte die Mannschaft in der Anfangsphase sichtbar. Dass Mathias Lührmann die Eintracht trotzdem in Führung brachte, war zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaft. Danach passierte das, was leider schon zu oft passierte. Die Eintracht kassiert in wenigen Minuten mehrere Gegentore. Durch die Gegentore in der 9. und 10. Minute lag man plötzlich mit 1:2 in Rückstand. Kurze Zeit später verletzte sich Kevin Hemme und musste ausgewechselt werden. Die Eintracht nutzte diese Gelegenheit und hat die Grundordnung passend zum Gegner angepasst. Von nun an hatte man im Mittelfeld eine Mann-zu-Mann-Zuordnung und die Gegner konnten sich im Mittelfeld nicht mehr aufdrehen. Durch gewonnen Zweikämpfe holte man sich die Sicherheit und drehte das Spiel noch vor der Halbzeit zum 3:2.
Nach dem Seitenwechsel wollten man den alles endscheidenden Konter landen und überließ den Ballbesitz den Gästen. Leider konnte man die guten Kontermöglichkeiten nicht zu Ende spielen oder ein Abseitspfiff ertönte, sodass die Eintracht bis zum Schluss zittern musste. In der Schlussphase wurde Keeper Simon Abing 2x geprüft. Erst hielt Simon gut aus spitzem Wickel, danach konnte er einen hüfthohen Rückpass von Niklas Abing entschärfen.
Am Ende steht ein Spiel, was wie so oft in der Vergangenheit, auch Unentschieden ausgehen könnte. Dass man die 50/50 Spiele derzeit für sich entscheiden kann, liegt am guten Charakter der Mannschaft um Kapitän Moritz Kornhage, die gemeinsam auch schlechte Spielphasen überstehen.
Am kommenden Wochenende bleibt die personelle Situation angespannt, sodass am Samstag in Ostercappeln alle auf die Zähne beißen müssen. Anstoß ist um 16:00 Uhr.
PS: Ein großer Dank geht an Simon Abing, der den verletzten Torwart Jörn v.d. Haar gut vertrat.