Um den zweiten Tabellen zurückzuerobern, musste die Eintracht gegen die Überraschungsmannschaft der aktuellen Saison, SV Nortrup, einen Sieg einfahren. Nach der ersten ausgeglichenen 15 Minuten übernahm die Eintracht die Spielkontrolle, stellte die Passwege zu und ging folgerichtig durch Alexander Sperlich (33.) und Lars Steinemann (38.) mit 2:0 in Führung. Leider verpasste man in dieser Phase den Vorsprung auszubauen und konnte sogar eine 2 gegen 1 Situation in gegnerischen Strafraum nicht in ein Tor umwandeln. Als aus dem Nichts in der 2 Minute der Nachspielzeit aus einer Zufallssituation der Anschlusstreffer fiel, war der Spielverlauf fast auf dem Kopf gestellt.
Nach dem Wiederanpfiff wollte man mit einem weiteren Treffer die Entscheidung suchen, leider waren die Gäste in der Anfangsphase leicht überlegen. Mit der Zunahme der Spielzeit verlor die Eintracht immer mehr den Zugriff in der Zentrale und konnte nur selten Entlastungsangriffe fahren. Trotz der Überlegenheit der Gäste konnte man, bis auf zwei Halbchancen, den letzten Passweg gut verteidigen. So musste ein Strafstoß für Nortrup zum verdienten Ausgleich verhelfen (71.). Norturp blieb besser, obwohl die Eintracht sich etwas zurück ins Spiel kämpfen konnte. Als alle mit einem leistungsgerechten Remis rechneten, stand die Eintracht bei einem eigenen Eckball zu offen und ohne jegliche Staffelung. Diesen taktischen Fehler und einer verunglückten Ecke nutzten die Gäste zu einem Konter, der im Nachschuss im Tor landete (89.).
So verliert man ein Spiel durch ein „Zufallstor“ Ende der ersten Halbzeit, einem Strafstoß und einem riesen taktischen Fehler in der letzten Minute des Spiels. So ärgerlich, wie sich das liest, fühlte es sich für alle Beteiligten die Niederlage an. Nun heißt es gegen einen gefährlichen SV Gehrde dreifach zu punkten und dann nach Nortrup zu fahren und die verlorenen Punkte zurückzuholen.