Am Freitag, 13.10.2023, empfing die Dritte die Mannschaft von Fortuna Eggermühlen zum Ligaspiel.
Nach einigermaßen guter Anfangsphase mit einer guten Chance für die Eintracht verlor die Mannschaft als Kollektiv komplett den Faden und die Kontrolle über das Spiel. Einfache Pässe über drei-vier Meter kamen nicht mehr an, Zweikämpfe wurden nicht mehr geführt, und wenn, dann verloren und jeder war viel zu weit weg von seinem Gegenspieler. Außerdem fehlte bei zu vielen Spielern die generelle Laufbereitschaft.
Eggermühlen war insgesamt wacher, energischer und schneller im Kopf als die Dritte. Das Team vom Trainergespann Stefan Kornhage, Robin Hainke und Olli Busch bot den Gästen viel zu viele Fehler an, die sie in der 25. Minute zum ersten Mal ausnutzten. Nach eigenem Angriff, der abgefangen wurde, blieben die Offensivspieler stehen, anstatt ins Gegenpressing zu gehen, dann griff niemand den ballführenden Spieler an, dieser konnte einen schönen Pass auf einen Mitspieler spielen, für den sich auch keiner zuständig fühlte, kurz vor dem Strafraum wurde ein entscheidender Zweikampf verloren und die Gäste führten mit 0:1.
Diese kollektiven und individuellen Fehler setzten sich dann in allen Mannschaftsteilen fort. Nach 32 Minuten erhöhte Eggermühlen auf 0:2.
Einerseits war das Abwehrverhalten ganz schlecht, andererseits lief es auch im Offensivspiel überhaupt nicht. Die Dritte kam zwar nicht oft vor das gegnerische Tor, wählte dann aber auch im Abschluss immer die falsche Möglichkeit und vergab teils hochkarätige Chancen kläglich.
Mit dem 0:2 Rückstand ging es in die Pause. In der Halbzeitansprache versuchte das Trainerteam, die Mannschaft noch mal wachzurütteln, doch diese Bemühungen wurden schon nach zwei Minuten konterkariert: Es gab Ecke für Eggermühlen, der Ball wurde nicht vernünftig geklärt und ein Verteidiger köpfte den Ball einem Gegner vor die Füße, der zum 0:3 traf.
Das restliche Spiel verlief dann so wie die erste Halbzeit, hinzu kam aber noch Dauerregen: Sowohl vorne, als auch hinten und auch im Mittelfeld produzierte die Dritte einen haarsträubenden Fehler nach dem anderen. Auch Spieler, die sonst die Zuverlässigkeit in Person sind, ließen sich von der schlechten Leistung anstecken. In der 60. Minute traf Eggermühlen dann zum vierten Mal an diesem Abend.
Nicht nur die Spieler auf dem Platz machten Fehler, sondern auch das Trainerteam: Sie haben es nicht geschafft, den Spielern von außen einen neuen Anschub zu geben.
Am Ende blieb es dann beim 0:4, weil beide Mannschaften noch mehrere Hochkaräter vergaben. Rechnerisch wäre ein Unentschieden durchaus möglich gewesen, aber mit dieser „Leistung“ hatte die Dritte nichts anderes als eine Niederlage verdient! Wie heißt es so schön: Man gewinnt zusammen als Mannschaft und man verliert zusammen als Mannschaft. Dieses Spiel hat die Dritte als Mannschaft verloren, weil wirklich jeder Spieler unter seinen Möglichkeiten blieb.
Danach trat die Dritte aber doch noch einmal als Team auf, indem sie zusammen den Platz nachbearbeitet und die größten Löcher wieder zugemacht hat. Auch das gehört zum Fußball dazu!
Jetzt heißt es, das Spiel schnell wieder aus den Köpfen zu kriegen. Am Samstag, 21.10.23, spielt die Dritte auswärts bei Berge II, die sich mit Talge um die Tabellenspitze streiten. Anstoß ist um 16.30 Uhr in Berge.
Aufstellung:
Nick Grabenschröer – Nils Otte, Chris Busch, Steffen Langelage, Sven Langelage – Fabian Hakmann, Alex Sperlich, Dennis Miller, Robin Hainke, Theo Jans-Westerlage – Nils Fänger
Eingewechselt wurden:
Richard Abing, Jan-Lucas Lins, Jan Vorndieke, Maarten Dohm
Tore:
0:1 (25.), 0:2 (33.), 0:3 (47.), 0:4 (60.)